TRISHA BAGA, HICHAM BERRADA, DAVID CLAERBOUT, DAVID HORVITZ, LUKAS MARXT, BAHAR NOORIZADEH, SU YU HSIN, AGUSTINA WOODGATE Ausstellungslaufzeit: verlängert bis 28. März 2021 Die internationale Gruppenausstellung A Long Time Short thematisiert den komplexen Zeitbegriff unserer Gegenwart. Mit den Werken der beteiligten Künstler*innen wird das Konzept einer linearen, eindimensionalen und geldwerten Zeiteinteilung kritisch hinterfragt und zugunsten […]
Mehr erfahren 〉Jeden 3. Dienstag im Monat trifft sich die Lesegruppe der ADKDW im Vorfeld und während des Ausstellungsprojekts Geister, Spuren, Echos: Arbeiten in Schichten um sich vertiefend mit Teilaspekten des Themas Arbeit auseinanderzusetzen. In neun Sitzungen werden Texte zu feministischen Kämpfen, Care Arbeit, Post-Work Theorie und transformativem Organizing gelesen und diskutiert. Die Gruppe trifft sich entsprechend […]
Mehr erfahren 〉Die Künstlerinnen Evamaria Schaller und Vera Drebusch haben am Montag, 21. September 2020, in der westlichen Ebertplatzpassage am Aufgang zum Sudermanplatz das neue Rolltreppenkunstwerk "Perspektive" fertiggestellt. Die Installation besteht aus pyramidenförmigen Spiegelflächen, die in unregelmäßiger Versetzung die Rolltreppe hinablaufen. So entsteht eine "Dreiecksmauer" aus Spiegeln, die zahlreiche unterschiedliche Perspektiven schafft. Die Funktion der defekten Rolltreppe […]
Mehr erfahren 〉Mit Arbeiten von rund 50 internationalen Künstlerinnen und Künstlern richtet MULTILAYER. Vision 20/20 den Blick auf ein aktuelles Phänomen der konkreten Kunst, das gegenwärtig vielerorts in den Ateliers stattfindet: die Mehrlagigkeit der Darstellung in der Bildfläche. Die Werke zeugen im zweidimensionalen Medium – insbesondere Malerei und Zeichnung – von mehrdimensionalem Denken und Formulieren, während sie […]
Mehr erfahren 〉Der Raum für Gäste zeigt ab dem 10.12.2020 Multiples und Editionen von 24 Künstlern, die in den letzten fünf Jahren dort ausgestellt haben oder an Ausstellungen beteiligt waren. Parallel dazu erscheint Anfang Dezember der Katalog „24 Künstler- 24 Multiples“. Künstler Markus Baldegger Dieter Blazer Thomas Bechinger Pedro Boese Rene van den Bos Natascha Brändli Franz […]
Mehr erfahren 〉Wie sehen Maschinen die Welt? In seinem künstlerischen Forschungsprojekt CYTTER beschäftigt sich Christian Doeller mit der Frage, wie Sensoren, Datenfilter und digitale Produktionsverfahren den Blick auf uns und unsere Umwelt verändern. Ein wesentlicher Teil des Projekts ist das CYTTER.datalab: ein Datenlabor, in dem Menschen, Algorithmen und Maschinen an digitalen Übersetzungen von physischen Gegenständen arbeiten. Scanner, […]
Mehr erfahren 〉