Jeden 3. Dienstag im Monat trifft sich die Lesegruppe der ADKDW im Vorfeld und während des Ausstellungsprojekts Geister, Spuren, Echos: Arbeiten in Schichten um sich vertiefend mit Teilaspekten des Themas Arbeit auseinanderzusetzen. In neun Sitzungen werden Texte zu feministischen Kämpfen, Care Arbeit, Post-Work Theorie und transformativem Organizing gelesen und diskutiert. Die Gruppe trifft sich entsprechend […]
Mehr erfahren 〉Die Künstlerinnen Evamaria Schaller und Vera Drebusch haben am Montag, 21. September 2020, in der westlichen Ebertplatzpassage am Aufgang zum Sudermanplatz das neue Rolltreppenkunstwerk "Perspektive" fertiggestellt. Die Installation besteht aus pyramidenförmigen Spiegelflächen, die in unregelmäßiger Versetzung die Rolltreppe hinablaufen. So entsteht eine "Dreiecksmauer" aus Spiegeln, die zahlreiche unterschiedliche Perspektiven schafft. Die Funktion der defekten Rolltreppe […]
Mehr erfahren 〉Mit Arbeiten von rund 50 internationalen Künstlerinnen und Künstlern richtet MULTILAYER. Vision 20/20 den Blick auf ein aktuelles Phänomen der konkreten Kunst, das gegenwärtig vielerorts in den Ateliers stattfindet: die Mehrlagigkeit der Darstellung in der Bildfläche. Die Werke zeugen im zweidimensionalen Medium – insbesondere Malerei und Zeichnung – von mehrdimensionalem Denken und Formulieren, während sie […]
Mehr erfahren 〉50 ungewöhnliche Künstlerportraits und zugehörige kleine Texte bilden die Kunstszene Düsseldorfs im Jahr 2020 ab. Ohne Ausgrenzung und Klischees – und das geht! Wir bitten Sie mit dem Kauf eines Buches die freien und in Not geratenen Kunsträume zu unterstützen. Natürlich mit Grüßen an das Christkind ... Alle Einnahmen dienen zu 100% der gemeinnützigen Unterstützung […]
Mehr erfahren 〉Der Raum für Gäste zeigt ab dem 10.12.2020 Multiples und Editionen von 24 Künstlern, die in den letzten fünf Jahren dort ausgestellt haben oder an Ausstellungen beteiligt waren. Parallel dazu erscheint Anfang Dezember der Katalog „24 Künstler- 24 Multiples“. Künstler Markus Baldegger Dieter Blazer Thomas Bechinger Pedro Boese Rene van den Bos Natascha Brändli Franz […]
Mehr erfahren 〉Victoria Bell/Manfred Egender/Friedhelm Falke/Tina Haase/Zandra Harms/Karin Hochstatter/Ingo Nussbaumer/Martin Streit/Ivo Weber 12.12.2020-5.02.2021, Eröffnung : 11. Dez. ab 18 Uhr (nur mit vorheriger telefonischer Anmeldung) Galerie Ulrich Mueller, Breibergstr.1 50939 Köln, www.galeriemueller-koeln.de
Mehr erfahren 〉Die Thomas Rehbein Galerie freut sich, die sechste Einzelausstellung der Künstlerin Anna Lena Grau vom 15. Januar bis 20. Februar 2021 ankündigen zu können. Grau ist eine Meisterin des experimentellen Kunstgusses. Bereits seit über zwei Jahrzehnten entwickelt sie, geleitet von ihrer poetischen Vorstellung noch unrealisierter Formvorhandenheit oder eines Form-Möglichen, das “geschlossene“ Verfahren des Gießens weiter. […]
Mehr erfahren 〉Das Gerippe eines Lampenschirmes dreht sich langsam im Raum und wirft seinen Schatten auf eine große quadratische Stoffbahn. Der Betrachter kann vorm Schaufenster das Entstehen des Schattenbildes mit seinen einfachen Elementen entdecken und unmittelbar erfahren. Der Transformationsprozess von Schatten und Objekt hat eine hypnotische Wirkung… und lädt ein, eintauchend in die ruhigen Schattenbewegungen, Momente der […]
Mehr erfahren 〉