
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Scales of Decay
10. Mai 2022 · 13:00 – 19. Juni 2022 · 18:00
Die Villa 102 öffnet wieder ihre Türen: „Scales of Decay“ von Daniel Lie ist die dritte Ausgabe der Ausstellungsreihe, in der Stipendiat*innen der KfW Stiftung die historische Villa 102 in einen Kunstraum verwandeln.
Die expressive Werkserie von Daniel Lie (*1988, Brasilien/Indonesien) verwandelt die denkmalgeschützte Villa 102 von 1912 in einen eindrucksvollen Kunstraum. Lie, bekannt für oft monumentale Installationen aus Pflanzen, Pilzen und Erde, entwirft mit „Scales of Decay“ erstmals Arbeiten auf Papier. Mit Kohle, Kurkuma und Wasserfarben gezeichnet werden Motive wie Insekten, Früchte oder Naturelemente miteinander verwoben. Die Werke fragen nach performativen Prozessen, Wachstum und Verfall. Intuitiv und gestisch werden sie Teil künstlerischer Reflektion von Herkunft und transkultureller Identität.
Daniel Lie studierte bildende Künste an der Staatlichen Universität von São Paulo. Die Werke Lies wurden zuletzt im New Yorker New Museum gezeigt, im Kraftwerk Berlin und in der Berlinischen Galerie. Die Werkserie „Scales of Decay“ ist im Rahmen des Artist-in-Residence-Programms der KfW Stiftung in Kooperation mit dem Künstlerhaus Bethanien Berlin entstanden.
Öffentliche Führungen:
Dienstag, 10. Mai, 18-18.45 Uhr
Dienstag, 24. Mai, 18-18.45 Uhr
Sonntag, 19. Juni, 13-13.45 Uhr
Kuratorinnenführung mit Aperitif:
Donnerstag, 2. Juni, 18-18.45 Uhr
Artist Talk. Daniel Lie in Conversation:
Donnerstag, 19. May – Uhrzeit wird noch bekanntgegeben. Findet digital und in englischer Sprache statt.
Bildnachweis: Daniel Lie, Dife and Leath (Ausschnitt), 2021, Foto: David Brandt, (c) Künstlerhaus Bethanien