Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

NARROW SPACE – GOLD TRIP 01 im Kunsthaus Oberhausen

3. Oktober 2020 · 16:0025. Oktober 2020 · 17:00

eine Ausstellung der Reihe GOLD TRIP des CITY OF GOLD

3. – 25. Oktober 2020

Eröffnung: 3. Oktober ab 16:00 Uhr

Marita Bullmann, Thomas Buts, Rebekka Benzenberg/ Sven Dirkmann, Luise Flügge, Mariola Laschet, Alice Musiol, Daniela Risch

Die Ausstellung NARROW SPACE nähert sich mit künstlerischen Interventionen und der Aneignung von Alltagsgegenständen der Untersuchung von Raum, Begrenzung, Enge, Ausdehnung und unkontrollierbar erscheinenden Wucherungen. Begrenzungen, wie im Sinne einer Ummantelung, machen Raum und Ausdehnung erst erfahrbar.

Marita Bullmann zeigt in ihrer 2-Kanal-Videoprojektion ONE CLOTH PIECE eine Aufzeichnung zweier Performances, deren Choreografien in ihrer Anmutung zwischen Tanz und Kampf changieren. Sie lotet dabei Themen wie Bewegungsfreiheit und selbstauferlegte Einschränkungen aus.

Für das Video BALLON fing Luise Flügge ihren Atem in der dehnbaren Hülle eines Ballons ein. Durch diese Hülle wird das, was sonst unbemerkt entweicht, gehalten und zum Objekt, das geknetet, verzerrt und weggestoßen werden kann. Es ist eine Annährung an einen Alltagsgegenstand, dem Luise Flügge durch dieses Video eine Präsenz und Umdeutung verleiht.

Die Skulpturen von Rebecca Benzenberg und Sven Dirkmann hingegen demonstrieren, wie Luft die Kraft entwickelt, Einrichtungsgegenstände aus den Fugen geraten zu lassen. Aber auch, wie Alltagsgegenstände im Gegenzug Deformierungen hervorrufen können.

Die filigranen Kunststoffobjekte von Mariola Laschet loten einen objekthaften, Räumlichkeit und Materialität verhandelnden Umgang mit Malerei aus, in dem der Farbauftrag nicht auf der Oberfläche erfolgt, sondern im Innern. Die unterschiedlichen Konsistenzen und abweichenden Gesetzmäßigkeiten im Trocknungsvorgang des Farbauftrags lassen Gebilde entstehen, die im Innenraum der durchsichtigen Objekte mäandern.

Auch bei den Papierobjekten von Thomas Buts wurde der Gestus des Farbauftrags im Produktionsprozess teilweise aufgelöst. Wärme ließ die wachshaltigen Farben die Papiere durchdringen und durchfärben. Diese kleinen Formate, sind mit ihren unterschiedlichen Faltungen jedes auf seine Weise sehr subtil im Umgang mit Farbräumen und ihren Bezügen zur Räumlichkeit und Materialität der Exponate dieser Ausstellung.

Für die Arbeit BASIS installiert Alice Musiol ein metallenes Gestänge zentral im Raum. Die objekthafte und grafische Qualität dieses Konstruktes ist sehr schnell als nacktes Zeltgestänge zu erkennen. Es ist dem Betrachter erlaubt, den Innenraum zu durchschreiten. Die nicht fixierte Markierung der Grundfläche wird dabei einem Prozess der Transformation unterzogen.

Daniela Risch reagiert mit der im Treppenhaus des Kunsthauses drappierten Bootshaut eines Faltbootes, dem das Innengerüst entnommen wurde, unter anderem auf die Arbeit von Alice Musiol. Im Gegenzug zum Zeltgestell, das seinen Innenraum nur durch das Abstecken der Außenkanten konstruiert, schmiegt sich der Umriss des kleinen Paddelbootes flach und zweidimensional an den Boden.

instagram.com/kunsthausoberhausen
instagram.com/_cityofgold_



Details

Beginn:
3. Oktober 2020 · 16:00
Ende:
25. Oktober 2020 · 17:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Kunsthaus Haven
Küppers Hof 15
Oberhausen, 46117
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Daniela Risch
E-Mail:
daniela.risch@gmx.net