Das Verhältnis zwischen Raum und Bild bildet den Ausgangspunkt der Ausstellung 1:1 im Matjoe, Raum für Kunst. Während Javier Klaus Gastelum den Ausstellungsraum zum Ausgangspunkt nimmt, um über die räumlichen und architektonischen Bedingungen des Ausstellens zu reflektieren, ist es bei Ann-Kathrin Müller das fotografische Bild, durch welches das Verhältnis zwischen dem was wir sehen und dem umgebenden, gebauten Raum auf die Probe gestellt wird. Im Zusammenspiel der beiden Arbeiten eröffnet sich ein Diskurs um die Rezeptions- und Repräsentationsbedingungen fotografischer Bilder sowie um die räumlichen und architektonischen Zusammenhänge des Ausstellens selbst.