Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

BÜRO für kuratorische Fürsorge und kollektives Experiment

1. März 2021 · 8:0017:00

Ein Projekt anlässlich des zehnjährigen Jubiläumsjahres des Quartier am Hafen Köln 2021, an verschiedenen Orten in Köln und digital
Anne Mager, Lisa Bensel, Linda Nadji, Jari Ortwig, Michael Stockhausen, Wilko Austermann, Alumni des Kurator*innen Förderprogramms des Quartier am Hafen, entwickeln für das Jubiläumsjahr des Atelierhauses 2021 gemeinsam ein kritisch-reflexives Format.

Am 5. März werden die sechs Kurator*innen die Türen zu ihrem neuen Working Space im Quartier am Hafen, Köln, öffnen – vor Ort wie digital.

„Sorry, we’re closed” steht in Schaufenstern, an Restauranttüren oder auf den Homepages der Museen. Und da Ausstellungen höchst schließungsanfällig sind, transformieren sechs Kurator*innen das Q18, den Ausstellungsraum des Quartier am Hafen, zu einem WORKINGSPACE; Büros sind lockdownresistenter.

Am 1. März zieht die neue Bürogemeinschaft ein und eröffnet am 5. März um 19 Uhr mit einem künstlerischen und einem Diskussions-Beitrag die Zusammenarbeit. Jeden Montag um 19 Uhr steht der Jour Fixe auf der Agenda: ein öffentlicher Talk zu unterschiedlichen Themen und mit Gästen aus Kunst, Wirt- oder Wissenschaft. Unter dem Banner “Kuratorische Fürsorge und kollektives Experiment” haben sich die sechs BÜRO’ler*innen drei Forschungsschwerpunke vorausgeworfen: I Arbeitsbedingungen und Wertigkeit, II Hybride Räume kollektiver wie nachhaltiger Resonanzerfahrung, III Lernen & Vermittlung. Das Hinterfragen des eigenen Tuns und die Befragung der eigenen Stellung in der Gesellschaft sind grundlegend für die Arbeit des Kuratorenkollektivs.

Wann?
05.03. – 30.04.2021

05.03, 19 Uhr

Wo?
Mehr Informationen und Einwahl unter q18buero.wordpress.com

Der Link zur Veranstaltung wird auf der Homepage zeitnah veröffentlicht.

Das Atelierhaus Quartier am Hafen in Köln-Poll verfolgt das Ziel, die Ateliersituation in Köln nachhaltig zu entspannen und sich als wegweisende Kreativschmiede langfristig zu etablieren. Es sieht sich als Ort des interdisziplinären künstlerischen und kuratorischen Austauschs und der Produktion. Jährlich wird hier ein von der Stadt bezuschusstes Kuratorenstipendium vergeben. Im Jubiläumsjahr kehren sechs der bisherigen Stipendiat*innen zurück, um gemeinsam ein Zwischenfazit nach vorn zu ziehen. Sie gründen eine Bürogemeinschaft auf Zeit und werden miteinander aus unterschiedlichen kuratorischen Herangehensweisen und Erfahrungen eigene habitualisierte Arbeitsweisen mit Künstler*innen und in öffentlichen Formaten mit Gesprächspartner*innen befragen.



Details

Datum:
1. März 2021
Zeit:
8:00 – 17:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Q18 / Quartier am Hafen
Poller Kirchweg 78-90
Köln, 51105
Telefon:
+4915256190502
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Bettina Nampé
E-Mail:
info@quartieramhafen.de