Seit dem ersten Lockdown im Jahr 2020 stellen in der Simrockstraße 32 in Köln Ehrenfeld die Künstler/innen Jörn Keseberg, Caspar Reuter, Klaus Schäfer, Philipp Gabriel, Sabina Flora, Ghostcat, Florian Esser und Stewens Ragone und Annette Reichardt im wöchentlichen Wechsel Kunstwerke zum Thema Corona aus. Dabei setzen sie sich auf unterschiedliche Art mit dem Thema Pandemie […]
Mehr erfahren 〉Seit dem ersten Lockdown im Jahr 2020 stellen in der Simrockstraße 32 in Köln Ehrenfeld die Künstler/innen Jörn Keseberg, Caspar Reuter, Klaus Schäfer, Philipp Gabriel, Sabina Flora, Ghostcat, Florian Esser und Stewens Ragone und Annette Reichardt im wöchentlichen Wechsel Kunstwerke zum Thema Corona aus. Dabei setzen sie sich auf unterschiedliche Art mit dem Thema Pandemie […]
Mehr erfahren 〉Am 25. Mai 1992 fand die Gründungsversammlung des ZADIK statt. 30 Jahre später schauen wir nun auf die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Jubiläumsausstellung „30 years of ZADIK – Highlights and Insights“ gibt Einblicke in die Tätigkeitsbereiche und Bestände des ZADIK. Let’s zoom in: Spot on ZADIK: In der Ausstellung werden (Kunst-)Geschichten rund um Exponate […]
Mehr erfahren 〉Nach einer langen Pause sind wir sehr glücklich, endlich wieder Werke des niederländischen Künstlers Bas de Wit (*1977, lebt in Maastricht) zu zeigen. Für diese Ausstellung hat de Wit mit verschiedenen Abgüssen antiker Skulpturen sowie solchen aus der Zeit der Renaissance und des Barock gearbeitet und seinerseits wieder Abgüsse genommen und diese modifiziert: verzerrt, gestreckt, […]
Mehr erfahren 〉Im Projektraum / At the Project Space Group Show — Woven Roving Noelle Africh , Polly Apfelbaum, Rose Dickson, Lilah Fowler , Michelle Grabner, Caleb Schroder , Stephen Westfall , Molly Zuckerman-Hartung Curated by Michelle Grabner Opening on Thursday, 7 July 2022, 6 p.m. Exhibition 8 July — 15 September 2022 A group exhibition curated by Michelle Grabner considers […]
Mehr erfahren 〉Im Sommer 2022 präsentiert die Temporary Gallery eine Solo-Ausstellung von britischem Künstler Bradley Davies: “Hold Your Horses”. Ein Ausgangspunkt der Ausstellung ist eine anekdotische Begebenheit: Zur Zeit der französischen Besatzung (1794-1815) soll der Kölner Dom unter anderem als Pferdestall der napoleonischen Truppen genutzt worden sein. Davies präsentiert neue und speziell für die Räumlichkeiten der Temporary […]
Mehr erfahren 〉REISEBÜRO Fasten Your Seatbelts 15.07. – 06.08.2022 Anna Ehrenstein, Nikita Teryoshin Vernissage: 15.07.2022, 18-22 Uhr mit Ballett Performance „Schwanensee“ offener Samstag: 16.07.2022, 15 – 18 Uhr Finissage: 06.08.2022, 17-21 Uhr, mit Ballett Performance „Schwanensee“ Wöchentliche Führungen unter Anmeldung: termine@super-reisebuero.de www.super-reisebuero.de Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe Sehnsucht nach dem Paradies geht das ReiseBüro in die zweite […]
Mehr erfahren 〉REISEBÜRO Fasten Your Seatbelts 15.07. – 06.08.2022 Anna Ehrenstein, Nikita Teryoshin Vernissage: 15.07.2022, 18-22 Uhr mit Ballett Performance „Schwanensee“ offener Samstag: 16.07.2022, 15 – 18 Uhr Finissage: 06.08.2022, 17-21 Uhr, mit Ballett Performance „Schwanensee“ Wöchentliche Führungen unter Anmeldung: termine@super-reisebuero.de www.super-reisebuero.de Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe Sehnsucht nach dem Paradies geht das ReiseBüro in die zweite […]
Mehr erfahren 〉Eröffnung: Donnerstag, 28.7.22, 19 Uhr Laufzeit: 28.7. – 25.8.22 Prestige Prestige entkoppelt Materialität und Zeit. Es ist eine Art Zeitkapsel, die kurz vor dem Zusammenbruch zu sein scheint. Zwischen Enge und Weite, Langlebigkeit und Vergänglichkeit, Dekoration und Nutzen, Klimaschutz und Klimaverschmutzung, neu und alt verhandelt Prestige. Die Idee einer westlichen Gesellschaft, sich mit innovativen baulichen Abkapselungen vor […]
Mehr erfahren 〉MIRIAM GOSSING & LINA SIECKMANN | MISCHA KUBALL | ALWIN LAY | LYOUDMILA MILANOVA | HERMES VILLENA "In den letzten Monaten des Jahres 2018 bin ich oft alleine durch das King Georg geschlendert, habe fotografiert und versucht, mir ans Herz gewachsenes Mobiliar, Lieblingsecken, ewige Baustellen und andere eingeschriebene Erinnerungsorte festzuhalten, an denen so viele Ereignisse […]
Mehr erfahren 〉