TRISHA BAGA, HICHAM BERRADA, DAVID CLAERBOUT, DAVID HORVITZ, LUKAS MARXT, BAHAR NOORIZADEH, SU YU HSIN, AGUSTINA WOODGATE Ausstellungslaufzeit: verlängert bis 11. April 2021 Die internationale Gruppenausstellung A Long Time Short thematisiert den komplexen Zeitbegriff unserer Gegenwart. Mit den Werken der beteiligten Künstler*innen wird das Konzept einer linearen, eindimensionalen und geldwerten Zeiteinteilung kritisch hinterfragt und zugunsten […]
Mehr erfahren 〉Mit Arbeiten von rund 50 internationalen Künstlerinnen und Künstlern richtet MULTILAYER. Vision 20/20 den Blick auf ein aktuelles Phänomen der konkreten Kunst, das gegenwärtig vielerorts in den Ateliers stattfindet: die Mehrlagigkeit der Darstellung in der Bildfläche. Die Werke zeugen im zweidimensionalen Medium – insbesondere Malerei und Zeichnung – von mehrdimensionalem Denken und Formulieren, während sie […]
Mehr erfahren 〉Update Cologne #04 wird vom 21. März 2021 bis einschließlich 18. April 2021 in den Räumen der Horbach-Stiftung zu sehen sein. In Abhängigkeit von den in diesem Zeitraum gültigen Corona-Bestimmungen ist die Ausstellung ab Sonntag, den 21. März jeweils sonntags, mittwochs und freitags von 19 und 22 Uhr geöffnet und kann nach kurzer Terminabsprache besucht […]
Mehr erfahren 〉DAS ESSZIMMER – Raum für Kunst+ | www.dasesszimmer.com 26. März – 31. Dezember 2021, 7-21h Kaiserpassage, 53113 Bonn Nach mehrmonatiger Vorbereitungszeit freuen wir uns außerordentlich, das Projekt PASSAGE offiziell am 26. März 2021 im Jubiläumsjahr unseres 10-jährigen Bestehens zu starten, mit einer Licht– installation von Gabriele Horndasch (Düsseldorf/DE), einer Videoinstallation von Camenisch/Vetsch (Basel/CH) sowie Malerei […]
Mehr erfahren 〉Christian Aberle ARRAY IDLE FILM Öffnungszeiten Fr + Sa, 14 – 18 Uhr sowie auf Absprache unter den gültigen Auflagen, aktuelle Infos unter www.zerofold.de Finissage am 15. Mai, 19 – 22 Uhr mit Buchvorstellung Christian Aberle »Nächstes Mal komme ich zu dir in den Dreck« erschienen bei StrzeleckiBooks, März 2021, www.strzelecki-books.com »I went sadly« bedauert […]
Mehr erfahren 〉28. März bis 20. Juni 2021 Joseph Beuys hat mit der 1968 formulierten Devise „Jeder Mensch ist ein Künstler“ die Grenzen der Kunst neu definiert. Nicht die Auseinandersetzung mit den starren Formen von Malerei und Skulptur war sein Ziel, nicht das sich Einfinden in die vordefinierten Strukturen von Akademien und Museen. Es ging ihm vielmehr […]
Mehr erfahren 〉In SEEING THINGS FROM BOTH SIDES kombiniert Lyoudmila Milanova zwei ihrer Arbeiten, in denen die Themen Perspektive der Betrachtung, Simultanität und Materialität auf sehr unterschiedliche Weise verhandelt werden. SEEING CLOUDS FROM BOTH SIDES zwei synchronisierte Videoloops Zwei Ansichten einer Wolkenformation am Himmel, mit Hilfe einer Satellitenkamera aus zwei entgegengesetzten Perspektiven zum exakt selben Zeitpunkt aufgenommen. […]
Mehr erfahren 〉Der bekannte Physiker, der sich mit der Journalistin in der Bar des Hotel Adlon in Berlin getroffen hatte, um ihr eine spannende wissenschaftliche Entdeckung näherzubringen, berichtete, sichtlich um Ruhe bemüht, er und seine Kollegen könnten beweisen, dass sich die Natur allein durch intensive Beobachtung in ihrem natürlichen Verhalten beeinflussen lasse und sich schließlich unnatürlich verhalte. […]
Mehr erfahren 〉Galerie K49 präsentiert Werke von Elena Demchenko in Ausstellung "Vogelperspektive" vom 09.04.-11.04.2021. Mehr Informationen auf www.elena-demchenko.com
Mehr erfahren 〉